Warenwirtschaft, CRM & Fibu in der Private ERP Cloud
WEBWARE 2.0 | Der neue ERP-Standard im Internet
WEBWARE ist eine ERP-Lösung, basierend auf der Technik “Web 2.0 Ajax/HTML5”. Der große Vorteil: WEBWARE läuft im Internet über einen simplen Webbrowser – ohne besondere Hardware-Anforderung!
WEBWARE ist Software für den Mittelstand – und bietet die komplette Unternehmensorganisation via Internet. WEBWARE lässt sich flexibel auf Ihr Unternehmen zuschneiden. Die WEBWARE ERP im Web Module Warenwirtschaft (Wawi, Lagerverwaltung, Logistik etc.), CRM (Kundenbeziehungsmanagement) und Finanzbuchhaltung (Fibu, Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung) decken alle relevanten Bereiche Ihres Unternehmens ab.
WEBWARE ERP ist ein Echtzeitsystem:
Sämtliche Daten, Summen und Salden sind stets aktuell und konsistent.

Benutzerfreundlichkeit im Internet neu definiert
WEBWARE bietet eine herausragende Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit im Webbrowser durch die Verwendung von AJAX (Asynchronous JavaScript und XML), der Kerntechnologie des WEB 2.0 und HTML5.
Hierdurch stellt WEBWARE dem Anwender im Browser ein Interface mit Dialogverarbeitung bereit, wie dies bisher nur von „Desktop-gebundenen“ Anwendungen bekannt war. So ist es für WEBWARE möglich, bisher bekannte Komfortstandards grafischer Oberflächen mit den immensen Vorteilen einer internetgestützten ERP-Software zu vereinen. Verstärkt wird dieser Pluspunkt durch die Browserunabhängigkeit von WEBWARE. Da WEBWARE zu nahezu jedem modernen Browser ohne Zusatzinstallationen kompatibel ist, kann zu jeder Zeit und ortsunabhängig auf WEBWARE zugegriffen werden. Auch jedes namhafte Betriebssystem – sei es nun Windows, Linux oder Mac OS – kann auf dem Client verwendet werden.

Alle Funktionen einer ERP – Lösung plus mobiler Komfort
WEBWARE auf einem Tablet stellt nicht nur Geschäftsreisenden den gesamten Funktionsumfang der Unternehmenssoftware zur Verfügung: Sie können unterwegs beispielsweise Umsätze und Außenstände abrufen, Lagerbestände prüfen oder neue Aufträge erfassen. Zusätzlich profitieren Anwender von nützlichen mobilen Funktionen.
Hierzu gehören etwa die Zoom-Funktion für Maskenausschnitte, Karteikarten wischen oder der schnelle Wechsel zwischen WEBWARE@Tablett und anderen Apps. Die fehlenden Funktionstasten auf virtuellen Tastaturen werden dabei geschickt durch einfache Tastenkombinationen ersetzt. Auf Apples iPad lässt sich WEBWARE@Tablet als Homescreen-App anlegen.
WEBWARE@Tablett verhält sich dabei wie eine native App, startet im Vollbildmodus und folgt dem Display, wenn es gedreht wird. WEBWARE@Tablet ists für alle gängigen mobilen Plattformen gleichermaßen gut geeignet. Hierzu gehören etwa Apple iOS, Andriod oder Windows 8/Windows 10.

WEBWARE 2.0 – der Film.
Erleben Sie ERP der nächsten Generation. Haben wir Ihr Interesse geweckt?